Arnschwanger Radlcafé+Fahrradmuseum - Arnschwang

Adresse: Dorfpl. 1, 93473 Arnschwang, Deutschland.
Telefon: 99779044111.
Webseite: fahrradmuseum.eu
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 77 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Arnschwanger Radlcafé+Fahrradmuseum

Arnschwanger Radlcafé+Fahrradmuseum Dorfpl. 1, 93473 Arnschwang, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Arnschwanger Radlcafé+Fahrradmuseum

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 08:00–13:00
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 08:00–13:00
  • Freitag: 16:30–21:00
  • Samstag: 08:00–21:00
  • Sonntag: 12:00–21:00

Absolut Hier ist ein Text über das Arnschwanger RadlCafé+Fahrradmuseum, formell und umgangssprachlich gehalten, mit den gewünschten Informationen und Hervorhebungen:

Das Arnschwanger RadlCafé+Fahrradmuseum: Ein besonderer Ort für Fahrradbegeisterte

Das Arnschwanger RadlCafé+Fahrradmuseum ist eine einzigartige Kombination aus Café und Museum, die sich in dem beschaulichen Ort Arnschwang im Herzen Bayerns befindet. Es ist ein Ort, der sowohl für Liebhaber des klassischen Fahrrads als auch für alle, die eine gemütliche Atmosphäre genießen möchten, etwas zu bieten hat. Die Einrichtung des Cafés und des Museums ist liebevoll gestaltet und vermittelt ein Gefühl von Tradition und Begeisterung für das Fahrrad.

Lage und Kontaktdaten

Die Adresse des Arnschwanger RadlCafé+Fahrradmuseums lautet Dorfpl. 1, 93473 Arnschwang. Interessenten können sich telefonisch unter 99779044111 informieren oder die umfangreiche Website fahrradmuseum.eu besuchen. Dort finden Sie detaillierte Informationen zu Öffnungszeiten, Veranstaltungen und natürlich auch zur aktuellen Ausstellung.

Besondere Merkmale und Angebote

Das Museum ist weit mehr als nur eine Sammlung von Fahrrädern. Es ist eine Zeitreise durch die Geschichte des Zweirads, von den ersten Modellen bis hin zu modernen Sporträdern. Die Ausstellung zeigt eine beeindruckende Vielfalt an historischen Fahrrädern, darunter auch einige seltene Exemplare. Ein besonderer Clou ist die Ausstellung des Fotoclubs, die im Obergeschoss zu finden ist. Das Restaurant bietet neben dem Cafébereich auch eine angenehme Umgebung zum Verweilen.

  • Barrierefreiheit: Das Museum ist barrierefrei zugänglich, mit rollstuhlgerechtem Eingang, Parkplatz und WC.
  • Familienfreundlichkeit: Die Atmosphäre und die vielfältigen Angebote machen das Museum zu einem idealen Ort für Familienbesuche.
  • Spezialitäten: Die Hauptattraktion ist zweifellos die Museums-Ausstellung selbst, aber auch das leckere Angebot im Café mit Frühstück, Kaffee, Kuchen und Brotzeiten ist sehr beliebt.

Bewertungen und Gesamteindruck

Das Arnschwanger RadlCafé+Fahrradmuseum hat bei den Besuchern außerordentlich gut abgeschnitten. Die hohe Anzahl an positiven Bewertungen auf Google My Business (aktuell 77 Bewertungen mit durchschnittlich 4.8 von 5 Sternen) zeugt von der Qualität und dem Engagement der Betreiber. Es ist ein Ort, der mit viel Herzblut gepflegt wird und einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Viele Besucher schätzen die ausführliche Darstellung der Fahrradgeschichte und die liebevolle Präsentation der historischen Fahrzeuge. Es ist ein Ort, der sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fahrradenthusiasten einen Besuch wert ist.

Empfehlung

Für alle, die sich für die Geschichte des Fahrrads interessieren oder einfach nur einen entspannten Tag in einer charmanten Umgebung verbringen möchten, wird das Arnschwanger RadlCafé+Fahrradmuseum dringend empfohlen. Um sich über aktuelle Ausstellungen, Veranstaltungen und Öffnungszeiten zu informieren, ist die Webseite fahrradmuseum.eu der beste Anlaufpunkt. Zögern Sie nicht, Kontakt aufzunehmen und mehr zu entdecken

👍 Bewertungen von Arnschwanger Radlcafé+Fahrradmuseum

Arnschwanger Radlcafé+Fahrradmuseum - Arnschwang
S. S.
4/5

Sehr interessantes und liebevolles Fahrradmuseum, mit Radl Café. Frühstück, Kaffee und Kuchen oder Brotzeit - und Pizza am Nachmittag/Abend (haben wir nicht probiert) - Preis Leistung OK. Ausstellung des Fotoclubs im Obergeschoss,... einfach mal vorbei kommen 😉 im Internet stehen die Öffnungszeiten

Arnschwanger Radlcafé+Fahrradmuseum - Arnschwang
Andrea ?.
5/5

Sehr interessante Ausstellung über die Geschichte des Fahrrads von der Erfindung bis heute. Die Bedeutung der Zweiräder in verschiedenen Epochen wird anschaulich dargestellt, es gibt viele Modelle zum Anschauen, auch einige Raritäten. Sehr zu empfehlen für jeden Radlfan.

Arnschwanger Radlcafé+Fahrradmuseum - Arnschwang
Norman K.
5/5

Sehr schönes Museum. Jeder der Spaß am Radln hat sollte hier mal vorbei schauen. Kann und muss man weiterempfehlen.

Arnschwanger Radlcafé+Fahrradmuseum - Arnschwang
Josephine C.
5/5

Und noch ein 🌟für die freundlichen Menschen dort. Das Museum, das auch sehr wertvolle, historische Schreibmaschinen ausstellt, ist grandios.
Nicht nur für Radsportbegeisterte, auch die Geschichte zur Entstehung des Rades von Beginn an, begeistert den Besucher. Grosses Kompliment!
Nicht zu vergessen das wunderbare Café, feine Kuchen und Frühstück in gemütlicher Atmosphäre.

Arnschwanger Radlcafé+Fahrradmuseum - Arnschwang
Guenther P.
5/5

Traumhaftes Museum.Hervorragende Leitung.. Tolle Ausstellungsstücke.. Kenne in Europa keine vergleichbare Fahhradwelt🚴. Einzigartig u schön.Unbedingt ein Besuch wert.Ob Alt oder Jung..TOP

Arnschwanger Radlcafé+Fahrradmuseum - Arnschwang
Gerhard G.
5/5

Ein sehr schöner Ort. Super Führung mit tollen Anekdoten. Cafe mit Frühstück war super. Werden wieder kommen.

Arnschwanger Radlcafé+Fahrradmuseum - Arnschwang
Uwe G.
5/5

Sehr schönes Ambiente, Sitzplätze im Freien und auch im Innenraum, wer Lust hat kann sich noch das Fahrrad Museum oder die Kunstausstellung anschauen. Preise bei essen und Getränken ist auch angemessen.

Arnschwanger Radlcafé+Fahrradmuseum - Arnschwang
Mario U.
5/5

Sehr schönes großes Museum mit vielen Raritäten und interessante geschichtliche Darbietungen über die Erfindung des Fahrrads. Kaffee und leckere hausgemachte Torten im dazugehörigen Radlcafe rundeten unseren durchwegs gelungenen Museumsbesuch ab. Sehr zu empfehlen -wir kommen gerne wieder!

Go up