CETPM - Institut an der Hochschule Ansbach, Campus Herrieden - Herrieden
Adresse: Schernberg 34, 91567 Herrieden, Deutschland.
Telefon: 98252038100.
Webseite: cetpm.de
Spezialitäten: Bildungseinrichtung, Weiterbildungszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 143 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von CETPM - Institut an der Hochschule Ansbach, Campus Herrieden
⏰ Öffnungszeiten von CETPM - Institut an der Hochschule Ansbach, Campus Herrieden
- Montag: 08:00–17:00
- Dienstag: 08:00–17:00
- Mittwoch: 08:00–17:00
- Donnerstag: 08:00–17:00
- Freitag: 08:00–16:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein umfassender Text über das CETPM – Institut an der Hochschule Ansbach, Campus Herrieden, formell und auf Deutsch verfasst, wie gewünscht:
Das CETPM – Ein Kompetenter Partner für Weiterbildung
Das CETPM – Institut an der Hochschule Ansbach, Campus Herrieden ist ein renommiertes Bildungsinstitut und Weiterbildungszentrum, das sich auf die Bereitstellung hochwertiger Lernangebote spezialisiert hat. Das Institut befindet sich im Herzen von Herrieden und bietet eine attraktive Lernumgebung für Menschen unterschiedlicher Hintergründe und Bedürfnisse. Die Adresse ist Schernberg 34, 91567 Herrieden, Deutschland. Für Fragen und Informationen steht Ihnen das Team jederzeit unter der Telefonnummer 98252038100 zur Verfügung. Die Webseite ist cetpm.de. Hier finden Sie detaillierte Informationen zu allen Kursen, Veranstaltungen und Dienstleistungen.
Standort und Infrastruktur
Der Campus Herrieden ist strategisch günstig gelegen und verfügt über eine moderne und barrierefreie Infrastruktur. Ein rollstuhlgerechter Eingang und entsprechend ausgestattete Parkplätze für Besucher und Kunden gewährleisten eine komfortable Anreise für alle. Das Institut legt großen Wert auf eine angenehme Lernatmosphäre und bietet eine Vielzahl an Ressourcen, um den Teilnehmern einen optimalen Lernerfolg zu ermöglichen.
Spezialitäten und Angebote
Das CETPM ist als Bildungseinrichtung und Weiterbildungszentrum breit aufgestellt. Die Schwerpunkte liegen dabei auf praxisorientierten Kursen und Seminaren, die auf die Bedürfnisse der Teilnehmer zugeschnitten sind. Dazu gehören beispielsweise Angebote in den Bereichen:
- Digitalisierung
- Produktionstechnik
- Logistik
- Projektmanagement
- Personalentwicklung
Das Institut bietet sowohl Einzelkurse als auch mehrtägige Seminare und Workshops an. Die Kurse werden von erfahrenen Dozenten und Experten geleitet, die ihr Wissen und ihre Expertise gerne mit den Teilnehmern teilen.
Bewertungen und Reputation
Das CETPM genießt einen hervorragenden Ruf und hat sich durch hohe Qualitätsstandards und eine exzellente Betreuung einen Namen gemacht. Auf Google My Business sind 143 Bewertungen verzeichnet, mit einer durchschnittlichen Meinung von 5/5. Diese positiven Rückmeldungen spiegeln die Zufriedenheit der Teilnehmer wider und belegen die Kompetenz und Professionalität des Instituts. Es ist ein Ort, an dem man nicht nur Wissen erwirbt, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen und seine beruflichen Perspektiven erweitern kann. Die hohe Nachfrage nach den Kursen und die positive Resonanz der Teilnehmer unterstreichen die Bedeutung des CETPM als Kompetenzzentrum für Weiterbildung in der Region.
Fazit und Empfehlung
Das CETPM – Institut an der Hochschule Ansbach, Campus Herrieden, ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern möchten. Die Kombination aus modernem Lernangebot, barrierefreier Infrastruktur und kompetenter Betreuung macht das Institut zu einem attraktiven Partner für berufliche und persönliche Entwicklung. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Angebotseite cetpm.de zu besuchen und sich individuell beraten zu lassen. Kontaktieren Sie das Team und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die das CETPM Ihnen bietet