Krieger- und Reservistenkameradschaft Au i.d.Hallertau - Au in der Hallertau

Adresse: Hochfeldstraße 28, 84072 Au in der Hallertau, Deutschland.
Telefon: 87527206.

Spezialitäten: -.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Krieger- und Reservistenkameradschaft Au i.d.Hallertau

Die Krieger- und Reservistenkameradschaft Au i.d.Hallertau ist eine eingetragene Körperschaft des öffentlichen Rechts, die sich im Jahr 1901 gegründet hat. Sie hat ihren Sitz in der idyllischen Gemeinde Au in der Hallertau, die für ihre malerischen Bauernhöfe und der Hopfenanbau bekannt ist. Die Krieger- und Reservistenkameradschaft ist ein Zusammenschluss von ehemaligen Soldaten und Reservisten, die sich gemeinsam um die Pflege der Traditionen und das Zusammenhalten ihrer Mitglieder bemühen.

Die Krieger- und Reservistenkameradschaft Au i.d.Hallertau bietet ihren Mitgliedern vielfältige Aktivitäten und Veranstaltungen an, die dazu beitragen, die Gemeinschaft und das Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken. Dazu gehören unter anderem Feierlichkeiten zu besonderen Anlässen, wie zum Beispiel der Tag der deutschen Einheit oder der Volkstrauertag, bei denen die Mitglieder gemeinsam zusammenkommen, um den Opfern des Krieges zu gedenken und die Werte der Demokratie zu feiern.

Auf ihrer Webseite können Interessierte mehr über die Geschichte und die Arbeit der Krieger- und Reservistenkameradschaft erfahren. Darüber hinaus bietet die Kameradschaft auch die Möglichkeit, sich in der lokalen Gemeinschaft engagieren zu können. So engagieren sich die Mitglieder beispielsweise in sozialen Projekten, wie zum Beispiel der Förderung von Kindern und Jugendlichen oder der Unterstützung hilfsbedürftiger Mitbürgerinnen und Mitbürger.

Die Krieger- und Reservistenkameradschaft Au i.d.Hallertau befindet sich in der Hochfeldstraße 28, 84072 Au in der Hallertau, Deutschland. Wer mehr über die Kameradschaft erfahren möchte, kann dort einfach vorbeischauen oder über den Telefonnummern 87527206 oder per E-Mail an [email protected] in Kontakt treten.

Go up