Regierung von Mittelfranken - Ansbach

Adresse: Promenade 27, 91522 Ansbach, Deutschland.
Telefon: 981530.
Webseite: regierung.mittelfranken.bayern.de
Spezialitäten: Bundesbehörde, Schloss.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 39 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.5/5.

📌 Ort von Regierung von Mittelfranken

Regierung von Mittelfranken Promenade 27, 91522 Ansbach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Regierung von Mittelfranken

  • Montag: 08:00–16:00
  • Dienstag: 08:00–16:00
  • Mittwoch: 08:00–16:00
  • Donnerstag: 08:00–16:00
  • Freitag: 08:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Hier ist eine umfassende Darstellung der Regierung von Mittelfranken, formuliert in einem freundlichen und informativen Stil:

Die Regierung von Mittelfranken – Ein wichtiger Akteur in der Region

Die Regierung von Mittelfranken ist eine Bundesbehörde, die eine zentrale Rolle bei der Verwaltung und Koordination von staatlichen Aufgaben in der Regierungsbezirk Mittelfranken spielt. Ihre Bedeutung erstreckt sich über ein breites Spektrum, von der Förderung der Wirtschaft bis hin zur Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger. Sie agiert als Bindeglied zwischen dem Freistaat Bayern und den Landkreisen Ansbach, Ebersberg und Lauf an der Pegnitz, und trägt maßgeblich zur Entwicklung und Gestaltung der Region bei.

Standort und Kontakt

Die Regierung von Mittelfranken hat ihren Sitz in Ansbach, genauer gesagt in der Adresse: Promenade 27, 91522 Ansbach, Deutschland. Für Rückfragen und Informationen steht Ihnen das Telefon: 981530 zur Verfügung. Sie erreichen die Behörde zudem über ihre Webseite: regierung.mittelfranken.bayern.de, auf der Sie detaillierte Informationen zu ihren Aufgabenbereichen und aktuellen Projekten finden.

Besondere Merkmale und Einrichtungen

Ein prägendes Element des Regierungssitzes ist das Schloss Ansbach, das als historische Kulisse für die Arbeit der Behörde dient. Die Regierung nutzt das Schloss, um ihre Aufgaben effizient zu erfüllen und zugleich die reiche Geschichte und Kultur der Region zu würdigen. Zusätzlich ist der Regierungssitz mit rollstuhlgerechten Eingang und einem rollstuhlgerechten Parkplatz ausgestattet, um allen Besucherinnen und Besuchern einen barrierefreien Zugang zu gewährleisten. Die Regierung von Mittelfranken legt Wert auf eine moderne und inklusive Arbeitsumgebung.

Zusätzliche Informationen & Dienstleistungen

Die Regierung von Mittelfranken bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter:

Apostille-Aushändigung: Wie aus einer kürzlichen Erfahrung hervorgeht, ist die Behörde auch für die Ausstellung von Apostillen zuständig. Die positive Bewertung, die hier hinsichtlich der Beratung und des freundlichen Personals gefällt, unterstreicht die Kompetenz und den Service, den die Regierung bietet.
Förderprogramme: Die Regierung unterstützt Unternehmen und Projekte in der Region durch verschiedene Förderprogramme.
Gesetzliche Grundlagen: Sie setzt die gesetzlichen Grundlagen für die Verwaltungstätigkeit in Mittelfranken.
Kooperationen: Die Regierung arbeitet eng mit den Landkreisen, der Verwaltung des Freistaats Bayern und anderen Partnern zusammen, um die Interessen der Region zu vertreten.

Bewertungen und Erfahrungen

Die Regierung von Mittelfranken genießt eine hohe Reputation. Dieses Unternehmen hat 39 Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer durchschnittlichen Meinung von 3.5/5. Die häufig genannten positiven Aspekte sind vor allem die kompetente Beratung, die Freundlichkeit des Personals und die effiziente Abwicklung von Anträgen. Es wird besonders hervorgehoben, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stets bereit sind, Fragen zu beantworten und individuelle Unterstützung zu bieten.

Fazit und Empfehlung

Die Regierung von Mittelfranken ist eine wichtige und kompetente Behörde, die einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung und Verwaltung des Regierungsbezirks Mittelfranken leistet. Die Kombination aus historischer Pracht (Schloss Ansbach) und moderner Verwaltungstechnik macht den Regierungssitz zu einem besonderen Ort. Um sich umfassend über die angebotenen Dienstleistungen und aktuellen Projekte zu informieren, wird dringend empfohlen, die Webseite regierung.mittelfranken.bayern.de zu besuchen oder direkt unter der Telefonnummer 981530 Kontakt aufzunehmen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich persönlich beraten zu lassen und die vielfältigen Möglichkeiten der Regierung von Mittelfranken kennenzulernen.

👍 Bewertungen von Regierung von Mittelfranken

Regierung von Mittelfranken - Ansbach
W K.
4/5

Sehr beeindruckend, Besichtigung war echt interessant und vielseitig.
Leider wird im Moment renoviert und man kann nicht alle Räume in seiner vollen Pracht besichtigen.
Trotzdem ist die Tour in der Residenz zu empfehlen 😊

Regierung von Mittelfranken - Ansbach
Egor D.
5/5

Ich habe kürzlich meine Apostille bei dieser Behörde machen lassen und bin sehr zufrieden mit dem Service. Die Beratung war äußerst nett und kompetent. Besonders hervorzuheben ist die freundliche Beraterin, die mir bei allen Fragen weiterhelfen konnte. Sehr empfehlenswert!

Regierung von Mittelfranken - Ansbach
Margit H.
5/5

Die Regierungsräume waren nicht Teil meiner Besichtigung, sondern die Residenz, in denen sich auch die Regierungsräume befinden.
Die Residenz der Markgrafen zu Brandenburg- Ansbach ist echt eine Besichtigung wert, denn es ist vieles im ursprünglichen Zustand, da im 2. Weltkrieg in Ansbach zwar der Bahnhof und die Orangerie von Bomben getroffen wurde, die Residenz jedoch verschont geblieben ist. Es war eine kompetente und lebendige Führung - sehr schön.

Regierung von Mittelfranken - Ansbach
Michael V. F.
4/5

Überraschend schöner barocker Innenhof, wohl der Regierung, die so ein Gebäude als Regierungssitz aufzuweisen hat!

Regierung von Mittelfranken - Ansbach
M. I.
2/5

Brauchte Apostille der Geburtsurkunde meines Sohnes.
Es hat über 2 Wochen gedauert, bis ich die Geburtsurkunde mit der Apostille zurückbekommen habe, obwohl auf der Website der Regierung stand, dass es wenige Tage dauert. Als ich nach fast 2 Wochen telefonisch Nachfrage, sagte man mir, dass die Bearbeitungszeit 3 Wochen beträgt.
Als ich früher woanders Apostille beantragte, ging es sehr sehr schnell.
Was ich wirklich unmöglich fand: die Geburtsurkunde war so zusammengefaltet, dass sie in den Standart-Umschlag für 0,85€ reinpasst. Frankiert war der Brief mit 1 Euro-Marke. Für die Geburtsurkunde hatte ich 12 € bezahlt, für die Apostille noch 20€, es ist ein Dokument, das man das ganze Leben braucht und die falten es!!! Das habe ich bei anderen Behörden nicht erlebt.

Ich weiß nicht wer dort fürs Absenden zuständig ist, aber die Apostille wurde durch Regierungsamtsmann Ott angefertigt.

Regierung von Mittelfranken - Ansbach
Q. Q.
1/5

Nachdem ich schriftlich um die Intervention der Aufsichtsbehörde in ihrer Funktion gebeten habe, die gravierende Datenschutzverletzungen, diskriminierende, rassistische Äußerungen und Beleidigungen gegen meiner Person zu prüfen, die Anlagen und das Beschwerdeformular brav ausgefüllt und abgeschickt habe, teilte das Amt nach langer Zeit schriftlich mit, dass das Amt kein berechtigtes Interesse zur Intervention erkennt. Obwohl man eindeutig meine Adresse und Namen veröffentlicht und mich als Person (wohl schriftlich) beleidigt und diskriminiert hat.

An das bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht können sich anscheinend nur Personen wenden, welche jodeln können oder den "richtigen" Namen haben.

Regierung von Mittelfranken - Ansbach
Rainer B.
5/5

Von außen sehr schön 😀

Regierung von Mittelfranken - Ansbach
Anna
1/5

Erreichbarkeit sowohl Telefonisch (verschiedene Nummer) als auch per Mail gleich 0

Go up