teamfluence – Trainings für Teams und Führungskräfte - Bamberg

Adresse: Untere Sandstraße 39, 96049 Bamberg, Deutschland.
Telefon: 56147393439.
Webseite: teamfluence.de
Spezialitäten: Weiterbildungszentrum.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von teamfluence – Trainings für Teams und Führungskräfte

teamfluence – Trainings für Teams und Führungskräfte Untere Sandstraße 39, 96049 Bamberg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von teamfluence – Trainings für Teams und Führungskräfte

  • Montag: 09:00–18:00
  • Dienstag: 09:00–18:00
  • Mittwoch: 09:00–18:00
  • Donnerstag: 09:00–18:00
  • Freitag: 09:00–18:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist eine ausführliche Beschreibung von Teamfluence, formuliert in einem freundlichen, professionellen Stil und mit

👍 Bewertungen von teamfluence – Trainings für Teams und Führungskräfte

teamfluence – Trainings für Teams und Führungskräfte - Bamberg
Mathias H.
5/5

Teamfluence hat sich auf Teamentwicklung spezialisiert. Sie verfügen über vielseitige Stärken. Diese liegen insbesondere in folgenden sechs Feldern:
1. Fachwissen: Teamfluence verfügt über fundiertes Fachwissen und Erfahrung in den Bereichen Teamentwicklung, Psychologie, Kommunikation und Führung.
2. Individuelle Anpassung: Sie sind in der Lage, ihre Dienstleistungen an die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen jedes Teams und Auftraggebers anzupassen.
3. Methodenvielfalt: Teamfluence arbeitet mit einer Vielzahl von bewährten Methoden und Tools, um Teams bei der Verbesserung ihrer Leistung zu unterstützen, darunter Teamtrainings, Workshops, Coaching, usw.
4. Erfahrung mit unterschiedlichen Teamtypen: Sie haben Erfahrung in der Arbeit mit verschiedenen Arten von Teams, sei es in großen Unternehmen, kleinen Start-ups oder Non-Profit-Organisationen.
5. Praxisorientierung: Teamfluence agiert mit einem praxisorientierten Ansatz, der darauf abzielt, Teams nicht nur theoretisches Wissen zu vermitteln, sondern auch konkrete Fähigkeiten und Verhaltensweisen zu entwickeln, die ihre Leistung verbessern.
6. Nachhaltigkeit: Sie bieten nicht nur kurzfristige Lösungen an, sondern verfolgen auch langfristige Strategien, um sicherzustellen, dass die Verbesserungen in Teams langfristig Bestand haben.

Mathias Hühnerbein, proCEO - die Kompetenz.Entwickler, Fürth

Go up